
Erdbestattung: Im Kreislauf der Natur
Die Erdbestattung gilt als eine religiös motivierte Art der Beisetzung. Dabei wird der Leichnam, geschützt von einem Sarg, zur Erde hinabgelassen. Anders als bei der Feuerbestattung, herrscht für die Erdbestattung ein strikter Friedhofszwang. Geschätzt wird insbesondere, dass sich Familien bei der Trauerfeier für eine offene Aufbahrung des Sarges entscheiden können. So können sich die Angehörigen ein letztes Mal von dem Verstorbenen verabschieden. Auf die richtige Wahl von Sargmodell und Sargausschlag wird bei der Erdbestattung ebenso viel Wert gelegt wie auf eine würdevolle Pflege der Grabstelle. Eine feste Gedenkstätte zu haben, erleichtert vielen Angehörigen die Trauerverarbeitung.